Wann ist der erste Zahnarztbesuch fällig? Worauf ist dabei zu achten? Wie bereite ich mein Kind auf den ersten Zahnarztbesuch vor? Alle Eltern beschäftigen sich mit diesen Fragen – spätestens dann, wenn der erste Zahn da ist. Im Zahnzentrum Rheine helfen wir Ihnen, Ihr Kind spielerisch an den ersten Zahnarztbesuch heranzuführen: Der kleine Patient kommt einfach zur Behandlung von Mama oder Papa mit und kann uns und die Praxis entspannt kennenlernen.
Alle Zahnärzte im Zahnzentrum Rheine übernehmen die Behandlung Ihres Kindes. Dr. Jan-Philipp Trame ist der erste Ansprechpartner für alle Trecker-Fans – bei allen weiteren Fragen helfen Ihnen die Kinderzahnärztin Dr. Sabrina Wegenast und Assistenzzahnärztin Carolin Weßels kompetent weiter. Dr. Wegenast ist mittlerweile auch bei vielen Hebammen vor Ort bekannt als Ansprechpartnerin für Säuglingseltern, wenn ein zu kurzes Lippen- oder Zungenbändchen die Saugfähigkeit des Babys an der Brust behindert.
Unser Ziel ist es, Ihr Kind kariesfrei zu halten. Dazu sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen bzw. auf die Ihres Kindes, wenn es größer wird. Deshalb sind uns die Vorsorge- und Prophylaxe-Sitzungen sehr wichtig.
Sollte trotz regelmäßiger Kontrolle ein Zahndefekt auftreten, bieten wir für Ihr Kind das komplette Leistungsspektrum an:
Bei besonders kniffligen Fragen der Kinderzahnheilkunde können wir auf die Fortbildungskompetenz unserer Kinderzahnärztin Dr. Sabrina Wegenast zurückgreifen.
Wir behandeln Ihr Kind nach einem Stufenkonzept: Im ersten Schritt lernen wir Ihr Kind und Sie kennen. Wir beraten Sie zu den wichtigen Grundlagen der Mundgesundheit, z. B. zum Zähneputzen oder zur richtigen Ernährung. Im zweiten Schritt erfolgt die Diagnostik, die wir für unsere kleinen Patienten schmerz- und stressfrei gestalten. Während der Diagnostik bereiten wir die Kleinen spielerisch auf eine ggf. notwendige Therapie vor. Im dritten Schritt führen wir die Behandlung durch – auf Wunsch unter Einsatz von Lachgas oder auch unter Vollnarkose.
Regelmäßig freitags bieten wir Termine für Behandlungen in Narkose. An diesen Tagen ist das spezialisierte Anästhesistenteam aus der Praxis Dr. Windhaus | Dr. Seichter | Dr. Teschendorf unserer Praxis anwesend, um Ihr Kind durch die Behandlung zu begleiten.
In besonders dringenden Fällen versuchen wir, einen Behandlungstermin in Narkose zeitnah zu ermöglichen.
Gerade für kleine Kinder ist es schwierig, über eine längere Zeit still zu sitzen. Handelt es sich dabei auch noch um einen der ersten Zahnarztbesuche, kann es schnell dazu kommen, dass Ihre Kleinen unwillig werden. Für eine längere oder invasivere Behandlung, z. B. Zahnentfernung, bieten wir daher eine Therapie mit Lachgas an: Das Bewusstsein, die Schmerzwahrnehmung sowie das Erinnerungsvermögen werden gedämpft, den so oft gefürchteten Pieks merken die Kleinen nicht; somit vermeiden wir unnötigen Stress für unsere kleinen Patienten. Bei umfangreicheren Behandlungen, z. B. einer Zahnsanierung, also Behandlung vieler Zähne auf einmal (mehr als sechs), ist eine Therapie unter Vollnarkose möglich.
Osnabrücker Str. 237
48429 Rheine
Telefon 05971 66073
Telefax 05971 963900
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo | 7.30 – 18.30 | ||
Di | 8.00 – 19.00 | ||
Mi | 8.00 – 18.30 | ||
Do | 8.00 – 18.30 | ||
Fr | 8.00 – 15.00 |
Weitere Termine nach Vereinbarung.
Unter der Telefonnummer 01805 986700 erreichen Sie den Informationsdienst.
© Copyright Zahnzentrum Rheine – Dr. Trame und Kollegen · Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutzerklärung